Nicole Klingler

Nicole Klingler

mein Teilzeit-Traum Triathlon, volle Motivation, aber nur ein Drittel Zeit, denn wichtiger als Sport sind unsere beiden Kinder und die «richtige» Arbeit. Alles Aktuelle über meine sportlichen Tätigkeiten findet man hier...

13.09. Ironman 70.3 Rügen

Eine sehr lange Fahrt am Freitag nach Rügen, dank meinem Bruder und bestem Fahrer ging das ziemlich problemlos. Statt wie vorausgesagt strahlender Sonnenschein und 21 Grad gabs aber Sturm und kalte 17 Grad und Regen. Nun ja, das Meer sah auch nicht gerade einladend aus. Ich hoffte auf Besserung, es war ja erst Freitag. Ein kurzes Läufchen am Meer war wunderbar, aber ein Heidenrespekt vor dem Schwimmen blieb. Na ja, etwas selber schuld bin ich ja schon, mein Schwimmtraining war wirklich minimal, mit ca 2 km pro Woche und nicht gerade Talent in den Wellen schaut das natürlich schlecht aus.

06.09. Halbdistanz-Triathlon in Mergozzo

Wie oft ich am Triathlon in Mergozzo schon gestartet bin, weiss ich gar nicht mehr. Aber ich kenne sicher jede Kurve und jeden Baum auf der Strecke. Und wie immer kommen die Kinder mit und wir haben ein schönes italienisches Wochenende mit Baden und Pizza. Letztes Jahr konnte ich zum dritten Mal gewinnen, dieses Jahr gab es einen versöhnlichen zweiten Platz hinter der Profiathletin Martina Dogana, die in einer andere Liga unterwegs ist als ich.

22.08. Ironman 70.3 Budapest

Kurzfristig hab ich mich vor 2 Wochen entschieden, in die ungarische Hauptstadt an den Ironman 70.3 Budapest zu reisen. Obwohl ich die flache Radstrecke mitten durch die Grossstadt eher skeptisch sah, wurde es doch ein super Rennen. Schwimmen war für die Profis leider ohne Neo (ich fühle mich ja mit meinem minimalistischem Training sowieso nicht mehr als Profi und das ist grad noch ein Grund, dass ich nächstes Jahr dann wohl zu den Agegroupern wechsle…) und ohne Neo hab ich keine Chance. Bin da rumgetümpelt in der Donaubucht wie ein Anfänger.

09.08. Schaffhauser Triathlon

Nach langer langer Trainingspause über den Sommer, ich habe wirklich 4 Wochen überhaupt keinen Sport gemacht und anschliessend 3 Wochen ganz gemütlich wieder angefangen mit kurzen Radausfahrten mit den Kindern, fühlte ich mich wieder etwas fitter und wollte bei bestem Sommerwetter wieder einen Triathlon machen. Da ich noch nie am Schaffhauser Triathlon war, reiste ich Samstag morgens dorthin.

20.06. Ironman 70.3 Luxembourg

Das war ein miserables Rennen von mir. Obwohl es ein superschönes und gut organisiertes Rennen an der Mosel (Luxembourg) ist. Also nur zu empfehlen. Ich hatte einen sehr schlechten Tag. Oder ehrlich gesagt, ist das ein sehr schlechtes Jahr. Ich komme auf keinen grünen Zweig, es läuft einfach nicht, gesundheitlich, zeitlich etc. Darum wird es nun Zeit für eine Pause. Aber nun der Reihe nach.

07.06.2015 Rapperswil

Die ganze Woche habe ich gerätselt, ob ich wohl starten soll in Rapperswil. Da dies mein letztes Triathlonjahr wird, wollte ich natürlich unbedingt nochmals starten und die schöne Strecke und das Publikum geniessen. Schnell sein ist eh vorbei, da muss ich mir nichts mehr vormachen.

17.05.2015 Zweiter Platz am Triathlon Lindau

Nachdem ich letzte Woche erfahren habe, dass ich leider nicht an den Kleinstaatenspielen in Island starten darf (nicht gerade sportliche Gründe), habe ich beschlossen, mich wieder vermehrt dem Triathlon zu widmen. Ich werde sicher noch ein paar Läufe machen, vielleicht sogar auf der Bahn. Aber da ich am liebsten planlos trainiere und spontane Wettkämpfe mache, habe ich mich am Sonntag gerade für eine Mitteldistanz, den Triathlon Lindau angemeldet.

07.09. Sieg in Mergozzo

Ganz spontan entschied ich mich, an der Halbdistanz in Mergozzo zu starten. Ich wollte meine Triathlonsaison doch irgendwie anders abschliessen will als mit einem DNS. Mein Rücken wurde täglich etwas besser und eine flache Strecke über 90 km sollte irgendwie besser zu überstehen sein als 93 km mit 2000 Hm wie der Trans Vorarlberg. Nun ja, Mergozzo kenne ich schon bestens, ich war sicher schon 6mal am Start dort, vielfach auf dem Podest und 2010 auf dem obersten Podest. Ich freute mich auf ein sonniges Wochenende am Lago Maggiore und am Lago di Mergozzo und die Kinder konnten noch zum letzten Mal draussen baden. Was auch ganz nett ist, der Start ist erst um 10 Uhr, was doch viel familienfreundlicher ist als um 7 Uhr.

31.08. Leider kein Trans Vorarlberg

Die ganze Woche habe ich hinundherüberlegt, ob ich wohl starten kann beim Trans Vorarlberg. Ich habe mich schon lange auf diesen tollen Event gefreut, schliesslich ist es grad vor der Haustür und hat eine supertolle Radstrecke mit bestem Panorama. Aber eben, meine Wirbelsäule schmerzte mich noch immer sehr, sogar schlafen war nicht schmerzfrei und v.a. bergauf radeln ging gar nicht. Ich habe mich aber so gut es geht vorbereitet und wäre sonst ganz passabel in Form gewesen.

17.08. Rhyathlon

Eine Woche ist wieder vorbei, meiner Wirbelsäule geht es etwas besser und am Rhyathlon, einem Sprinttriathlon hier um die Ecke, war ich bereits angemeldet. Letztes Jahr konnte ich dort noch ganz knapp gewinnen. Aber dieses Jahr war die Konkurrenz stark und ich fühlte mich nicht sonderlich wettkampftauglich.